Devy in Wohngruppe 11
Nach einer kurzen Zeit in dem Genuss eines lang ersehnten Einzelzimmers, endete dieser Traum abrupt mit der Nacht in der Hiroo, deine neue Schlafzimmerpartnerin deinem Zimmer zugeteilt wurde. Deine beste Freundin Virginia wohnt mit dir in der gleichen Wohngruppe jedoch hat sie als eines der älteren Mädchen den Vorteil in einem der geräumigeren Zimmer im zweiten Stockwerk zu wohnen.
Neben den alltäglichen Haushaltspflichten besteht ein großer Teil deines Training darin, die Grundlagen deiner Esper auf einem für dich sicheren Niveau zu beherrschen. Du bist dir nicht sicher, ob deine Unsicherheit oder ein anderer Grund für deine bisher fehlende Einsatzerfahrung verantwortlich ist. Innerhalb deiner Wohngruppe bist du jedoch dabei keine Ausnahme, sondern vielmehr die Regel. Etwas Neid kommt zwar hin und wieder auf gegenüber den wenigen älteren Eliteschülern die bereits an einem Auftrag der UnEsCo teilgenommen haben, aber im Grunde ist es den teils aus höher rangigen Familien kommenden Bewohnerinnen dieser Wohngruppe ganz recht, sich primär auf das ihnen ermöglichte Studium zu konzentrieren.
Seitdem jedoch mit Hiroo auch Gerüchte um ihren Einsatz eingezogen sind, lässt dich dieser Gedanke deine Kräfte im realen Leben einsetzen zu können nicht mehr los und du entschließt dich deinem Trainingsbetreuer diesen Wunsch ohne Hintergedanken mitzuteilen. Was schadet es schon ein wenig Erfahrungen von ausserhalb zu machen.
Devys Wochenplan
Zeit |
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
Samstag |
Sonntag |
6-8 Uhr |
Aufstehen, Frühstück, Aufwärmen |
Freizeit | |||||
8-10 Uhr |
Ausdauer-Training |
Kraft- Training |
Ausdauer- training |
Kraft- Training |
Ausdauer- Training |
Sport- angebot |
Aufstehen, Frühstück |
10-12 Uhr |
Gesell-schafts-kunde |
Haushalts-aufgaben |
Tutorium - Biologie |
Selbst-studium |
Tutorium - Medizin |
Haushalts-aufgaben |
Schwimm-en |
12-14 Uhr |
Mittagspause |
||||||
14-16 Uhr |
Esper- Training |
Einsatz- Training |
Selbstver-teidigung |
Esper- Training |
Selbstver- teidigung |
Freies Training |
Waffen- training |
16-18 Uhr |
Haushalts- aufgaben |
Selbst- studium |
Entspann- ung |
Haushalts-aufgaben |
Wochen- besprechung |
Selbst- studium |
Freizeit |
18-20 Uhr |
Abendbrot |
||||||
20-22 Uhr |
Freizeit |
||||||
22-24 Uhr |
Zu Bett gehen |
Erklärungen
- Aufwärmen – bis zum nächsten Trainingsort joggen und Stretchin
- Ausdauertraining – 3+ km Gruppenlauf auf dem Gelände (freiwillig auch mehr)
- Einsatz-Training – theoretische oder praktische Gruppenübungen zur Einsatzvorbereitung
- Entspannung – Yoga und Stuff in Gruppen oder Einzeln
- Esper-Training – Training deiner Esper (Einzel- oder Partnertraining mit deinem Betreuer)
- Freies Training – Trainingsräume stehen zur freien Verfügung
- Gesellschafskunde – Unterricht in Politik, Geographie, Geschichte
- Haushaltsaufgaben – kochen, putzen,“Einkaufen“, Reparatur, Haushaltsplanung für deine Wohngruppe (teilweise angeleitet) in Kleingruppen.
- Krafttraining – mind. 30 Min. verschiedene Übungen mit oder ohne Geräte über 1 ½ Stunden verteilt (Gruppentraining)
- Selbststudium – Hausaufgabenzeit für das gewählte Fach (reicht kaum aus für die Aufgabenmenge), Studienräume stehen zur freien Verfügung
- Selbstverteidigung – erklärt sich selbst, in Kleingruppen
- Sportangebot - Verschiedene Sportarten die in den Trainingshallen auf freiwilligen Clubs basieren
- Tutorium – Unterricht in Wahlweise Mathematik und Technik, Sprachen und Kommunikation oder Biologie und Medizin (Aufbaumodule für ein Universitätsstudium)
- Waffentraining – Einzeltraining mit der Waffe deiner Wahl
- Wochengespräch – Gespräch mit deiner Bezugsperson über Ziele, Fortschritte, Erwartungen, Wünsche etc.