# Cipher in Wohngruppe 10 Cipher benötigte etwas Zeit um sich an sein neues Umfeld zu gewöhnen. Von einer bis zum letzten Kühlschrank vernetzten Welt war sein erster Eindruck vom UnEsCo Campus fast der einer Kleinstadt vom Lande. Tatsächlich war das Militärgelände zwar mit modernster Technologie bis in den Untergrund ausgestattet, doch hatte es mit seinen verstreuten Wohnanlagen, angepasst auf die teils sehr individuellen Bedürfnisse seiner Mitschüler, auch etwas heimeliges. Neben der Möglichkeit auf ein zukünftiges Studium stehen ihm direkt auf dem Campusgelände selbst Weiterbildungen zur Verfügung. Aktuell steht er jedoch noch unter den strengen Blicken der Campus-Vorsteher. Vor allem aus dem Trainingsbereich ist ihm der Name Penny J. Jackson nahe gelegt worden und der Hinweis, sich vor ihr in Acht zu nehmen. Etwas anders als er sich die Aufnahme in die Organisation der UnEsCo vorgestellt hatte, aber das war ohne Bedeutung. Er hat noch andere Pläne. In seiner zugeteilten 4er-WG ohne Strom-Versorgung leben noch zwei weitere Schüler des Campus im Alter von 21 bis 26. In seiner bisherigen Beurteilung seiner Esperkräfte war ihm Andy ein ihm nicht unähnlicher Trainingspartner zugeteilt worden. Andy ist selbst Bewohner von Wohngruppe 18. Bei dieser handelt es sich ebenso um eine der Holzhütten ohne Stromversorgung. Es scheint kein Zufall gewesen zu sein, dass Cipher ebenso einer solchen WG zugewiesen worden war. ### Ciphers Wochenplan
Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
6-8 Uhr Aufstehen, Frühstück, Aufwärmen Freizeit
8-10 Uhr Ausdauer-Training FreizeitSchwimmenFreizeitKraft- Training Freies Training Aufstehen, Frühstück
10-12 Uhr Esper- Training Haushalts-aufgaben Selbstver-teidigung Selbst-studium Waffen- training Haushalts-aufgaben Freizeit
12-14 Uhr Mittagspause
14-16 Uhr Gesell-schafts-kundeEsper- Training Tutorium Einsatz- Training Tutorium Sport- angebot Freizeit
16-18 Uhr Haushalts- aufgaben Selbst- studium Entspann- ung Haushalts-aufgaben Wochen- besprechung Selbst- studium Freizeit
18-20 Uhr Abendbrot
20-22 Uhr Freizeit
22-24 Uhr Ausgangssperre
### Erklärungen #### Spezialeinheiten (rot/lila) - Einsatz-Training - theoretische oder praktische Gruppenübungen zur Einsatzvorbereitung - Esper-Training - Training deiner Esper (Einzel- oder Partnertraining unter Aufsicht deines Betreuers) - Selbstverteidigung - In Kleingruppen - Waffentraining - Einzeltraining mit der Waffe deiner Wahl - Wochengespräch - Gespräch mit deiner Bezugsperson über Ziele, Fortschritte, Erwartungen, Wünsche etc. #### Bildungseinheiten (blau) - Englisch - Unterricht in Grammatik, Litheratur und Rechtschreibung - Gesellschaftskunde - Unterricht in Politik, Geographie, Geschichte - Mathematik - Unterricht in Mathematik - Naturwissenschaften - Unterricht in Chemie, Physik, Informatik und Biologie - Selbststudium - Hausaufgabenzeit für das gewählte Fach (reicht kaum aus für die Aufgabenmenge), Studienräume stehen zur freien Verfügung - Tutorium - Unterricht in Wahlweise Mathematik und Technik, Sprachen und Kommunikation oder Biologie und Medizin (Aufbaumodule für ein Universitätsstudium) #### Trainingseinheiten (grün) - Ausdauertraining - 3+ km Gruppenlauf auf dem Gelände (freiwillig auch mehr) - Entspannung - Yoga und Stuff in Gruppen oder Einzeln - Freies Training - Trainingsräume stehen zur freien Verfügung - Krafttraining - mind. 30 Min. verschiedene Übungen mit oder ohne Geräte über 1 ½ Stunden verteilt (Gruppentraining) - Sportangebot - Verschiedene Sportarten die in den Trainingshallen auf freiwilligen Clubs basieren - Schwimmen - Entspannung oder Sport in Gruppen #### Rahmeneinheiten (beige/cyan/orange) - Abendbrot - In Gruppen, wird durch die der vorranstehende Einheit zugeteilten Schüler vorbereitet. - Aufwärmen - bis zum nächsten Trainingsort joggen und Stretching - Ausgangssperre - Eine für den UnEsCo Komplex verhängte Ausgangssperre für Schüler des gesamten Campus. - Frühstück - In Gruppen, wird durch die der nachstehende Einheit zugeteilten Schüler vorbereitet. - Haushaltsaufgaben - kochen, putzen,“Einkaufen“, Reparatur, Haushaltsplanung für deine Wohngruppe (teilweise angeleitet) in Kleingruppen. - Mittagspause - In Gruppen, wird durch die der vorranstehende Einheit zugeteilten Schüler vorbereitet.